Meldung
14. November 2018 – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat gestern die Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises 2018 bei der Preisverleihung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin geehrt.
„Wir brauchen Ideen, die unsere Mobilität effizienter, sauberer und digitaler gestalten können. Alle Preisträger, die wir heute auszeichnen, sprechen nicht über ferne Zukunftsszenarien. Sie alle handeln bereits. Sie sorgen mit ihren Ideen für Verbesserungen, die sofort wirken – indem sie die Chancen der Digitalisierung nutzen, um uneingeschränkte Mobilität zu ermöglichen“, so Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Schirmherr des Deutschen Mobilitätspreises.
Neben den zehn Best-Practice-Preisträgern wurden die drei frisch gekürten Preisträger des diesjährigen Ideenwettbewerbs geehrt. Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ waren die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger gefragt.
Die drei Preisträger des Ideenwettbewerbs des Deutschen Mobilitätspreises 2018:
Preis: CountryCab – Kreiselstabilisierte Einschienen-Monocabs auf ländlicher Bahnstrecke
Thorsten Försterling, Landeseisenbahn Lippe e.V
Preis: Freeze – Den Nachtbus kurz stoppen
Moritz Wühr, Berlin